Kath. Kindergarten Don Bosco Burglengenfeld
 
"Hier kommen Ihre Kleinen groß raus!"

ANMELDUNG

Haben Sie Interesse Ihr Kind bei uns unterzubringen? 
Hier  finden Sie alle nötigen Infos zum Thema Anmeldung

 


Für das Kindergartenjahr 2025/26 ist der Zeitraum für die Anmeldung:

13.01.2025 bis 28.02.2025 


Am 

09.01.2025 

findet der Besichtigungstag für alle Kindergärten in Burglengenfeld statt. 

Eltern sind dazu herzlich eingeladen, den Kindergarten kennenzulernen. 


Unter folgendem Link können Sie Ihr Kind bei uns im Kindergarten anmelden:

 

https://www.buergerservice-portal.de/bayern/burglengenfeld/bsp_kita_anmeldung#/

Die Stadt Burglengenfeld gibt in einem Video Hilfestellung, wie Eltern durch die Onlineanmeldung gelangen. 

 

Vergabekriterien

Die Vergabe der Plätze wird nach folgenden Kriterien bestimmt:

  1. Alter des Kindes
  2. Geschwisterkinder
  3. Alleinerziehende
  4. Berufstätigkeit

Nach der Schuleinschreibung im April/ Mai werden Sie von uns schriftlich über die Aufnahme Ihres Kindes benachrichtigt. Sollten wir keinen Platz für Ihr Kind frei haben registrieren wir es auf unserer Warteliste.

Wichtig zu wissen:

Laut unserer Betriebserlaubnis dürfen wir nur Kinder aufnehmen, die im September mindesten 2,10 Jahre alt sind.

Die Sauberkeitserziehung sollte weitgehend abgeschlossen sein.

Wir dürfen nur Kinder annehmen, die über einen ausreichenden Masernschutz verfügen oder ein entsprechendes Attest vorlegen.

Kinder, die bereits letztes Jahr angemeldet wurden, müssen nochmals neu angemeldet werden. 

 







 

Zur Sauberkeitserziehung:

Im Sinne unseres Leitmotivs die Selbstständigkeit von Kindern zu fördern, gehen wir davon aus, dass Eltern ihre Kinder ebenso zu selbstständigen und selbstbewussten Menschen erziehen möchten. Dazu gehört auch die Sauberkeitserziehung, die in der Regel zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr geschieht und meist bis zum dritten Geburtstag abgeschlossen ist. Da jedes Kind individuell ist, entwickeln sich nicht alle innerhalb des gleichen Zeitschemas. Das ist kein Grund zur Sorge!
Es ist jedoch für das Selbstbewusstsein förderlich, die Sauberkeitserziehung baldmöglichst abzuschließen. Gerade die Monate vor Kindergartenbeginn eignen sich sehr gut zum Üben, da es die leichte Kleidung im Sommer dem Kind einfacher macht, selbstständig zu werden.

Falls es bis zum Kindergartenbeginn noch nicht klappt, ist dies kein Grund zur Aufregung. Bitte sprechen Sie uns an. Wir stehen Ihnen unterstützend zur Seite und bemühen uns um eine gemeinsame Lösung.

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos